Willkommen zurück!
Loggen Sie sich ein! Wir wünschen viel Spaß an unserem Angebot
Sie sind noch nicht registriert? Worauf warten Sie noch? Die Registrierung ist für Sie kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Erhalten Sie vollen Zugriff auf unser gesamtes Angebot und werden Sie Teil unserer Community!
Wenn Sie ein Buch vorstellen und rezensieren möchten, dann klicken Sie auf den für Sie interessanten Themenbereich und dann in die von Ihnen gewünschte Rubrik. Mit dem Klick auf „Rezensieren“ müssen Sie sich als bereits registrierter Nutzer einloggen oder Sie werden aufgefordert, sich zu registrieren.
Nach dem Einloggen geben Sie als erstes die ISBN Ihres Sachbuchs an. In der Datenbank wird dann automatisch nach dem Titelbild Ihres Sachbuchs gesucht. Falls vorhanden, wird dieses Titelbild automatisch mit den Basisinformationen zu diesem Buch angezeigt. Ist das Buch nicht in unserer Datenbank vorhanden, dann können Sie einen Scann oder ein Foto des Titelbildes selbst hochladen und die Basisinformationen zu dem Titel anlegen (ISBN-Nummer, Autor, Verlag, Homepage Verlag, Seitenanzahl, Hardcover oder Softcover, Rubrik) und anschließend Ihre Rezension schreiben, sowie eine Bewertung des Buchs im Schulnotensystem abgeben. Schon ist Ihre Rezension fertig. Drücken Sie auf den Button „Vorschau“, um zu sehen, ob Ihre Rezension in Ordnung ist. Wenn nein, dann machen Sie Ihre Korrekturen. Nachdem Sie den Button „Freigabe“ gedrückt haben geht die Rezension online. Sie können die Rezension dann nicht mehr verändern.
Ja, ich möchte mich kostenlos registrieren.
Angaben zu Ihrer Person
Bereits Mitglied? Dann loggen Sie sich hier ein.
Der Panzerjäger Ferdinand
Nachdem Henschels Version des schweren Kampfpanzers »Tiger« den Vorzug vor dem Entwurf von Professor Ferdinand Porsche erhalten hatte, sollten die rund hundert übrig gebliebenen Fahrgestelle des »Porsche-Tiger« die Grundlage für einen neuen Panzerjäger bilden - den Panzerjäger...
Geheime Bunkeranlagen der DDR
Diese umfassende Neuauflage leistet einen wertvollen Beitrag zur jüngsten deutschen Geschichte. Es beleuchtet den zu dieser Zeit streng geheimen Bereich »Spezialbauwesen« in allen seinen architektonischen und nutzungstechnischen Spielarten. Auf rund 260 Seiten werden die größten...
Porsche: Ursprung einer Marke
Mit dem Roadster 356 beginnt die unaufhaltbare Erfolgsgeschichte der Sportwagen, die unter dem Familiennamen "Porsche" einen ewigen Platz in der Fahrzeuggeschichte gefunden haben. Beginnend mit diesem Modell, das direkt nach dem 2. Weltkrieg entwickelt und gebaut wurde, erzählt der...