Porsche 911: 1974-1989 (Schrader-Typen-Chronik)
Autor: Alexander F. Storz | Verlag: Motorbuch |ISBN: 978-3-613-03995-7

Das sogenannte »G-Modell« wurde von 1973 bis 1989 gebaut – so lange wie keine andere Elfer-Generation. Besonderes Merkmal dieser Generation waren die markanten Faltenbalg-Stoßstangen, eine Innovation, die notwendig geworden war, um den damals neuesten Crashtest-Bedingungen der USA gerecht zu werden.
Serienmäßige Dreipunkt-Sicherheitsgurte sowie Sitze mit integrierter Kopfstütze sorgten außerdem für erhöhten Insassenschutz. Dieser Ikone des deutschen Sportwagenbaus hat Alexander F. Storz mit diesem schönen Band ein liebevoll bebildertes und sachgerecht kommentiertes Denkmal gesetzt.
Rezensionen (3)
Ich möchte eine Rezension schreiben

Hans Pietrowski
Verfasst am: 12.06.2018 |
Porsche 911: 1974-1989
Endlich mal ein Buch zum 911er, das sich nicht in ewigen technischen Angaben verliert, die eigentlich nur für Freaks und Restauratoren von Interesse sind. So macht das Lesen über den Porsche Spaß!
Heinz Kummer
Verfasst am: 15.05.2018 |
Porsche 911: 1974-1989
Kompakt, übersichtlich, reich bebildert! Ein sehr schönes Werk, dass mir einen schnellen Überblick über 911er gegeben hat.
Patrick Schlenz
Verfasst am: 07.05.2018 |
Porsche 911
Das hier vorliegende Buch von Autor Alexander Franc Storz beschreibt die Porsche Modellreihe 911 (G-Modelle), die in der Zeit von 1974 bis 1989 gebaucht wurden.Das Buch hat ca. 100 Seite und ist in einem ungewöhnlichen Querformat aufgemacht, das aber sehr gut in der Hand liegt.
Der Autor achtet darauf, dass dem interessierten Leser ein schneller und einfacher Überblick über die G-Modelle ermöglicht wird. Hier geht es nicht um die millimetergenaue Wiedergabe technischer Details, sondern darum die einzelnen Modellvarianten kompakt und überschaulich darzustellen.
Dazu ist die Bebilderung sehr reichhaltig, die die Typen- bzw. Variantenvielfalt anschaulich darstellt und den besonderen Reiz der G-Modelle eindrucksvoll und ergänzend zum Text darstellt.
Dieser Anspruch des Autors ist gelungen. Einsteiger und "Unwissende" werden so abgeholt, dass sie sich schnell in die "G-Materie" einarbeiten bzw. einlesen können.
Ich finde, dass das Buch sehr gelungen ist und hatte viel Freude beim Lesen!