Deutsche Militärfahrräder bis 1945 Kampfmittel und MilitärausrüstungDeutsche Militärfahrräder bis 1945 - Kampfmittel und Militärausrüstung - Barbara Maiwald -
Autor: Maiwald, Barbara
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04276-6
Der Einsatz von Fahrrädern beim Militär hatte zwei entscheidende Vorteile: Sie waren wesentlich kostengünstiger als motorisierte Fahrzeuge oder Pferde und erzeugten weitaus weniger Lärm. Anfangs nur als militärische Kurierfahrzeuge eingesetzt, wurden schließlich ganze...
Deutsche Militärlastwagen Bis 1945Deutsche Militärlastwagen - bis 1945 - Werner Oswald -
Autor: Oswald, Werner
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04216-2
Die Wehrmacht zog mit einer Unzahl an Pferden, Wagen, Panzern und Lastwagen in den Zweiten Weltkrieg. Da es jedoch nie genug gab, um die Ausfälle zu ersetzen, oder gar den Motorisierungsgrad zu erhöhen, galten die Lastwagen als Schwachpunkt des Heeres. Und weil geeignetes Material knapp war,...
Deutsche Militärmotorräder: Seit 1905
Autor: Frank Rönicke
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04123-3
Wenngleich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Motorradbau seinen ersten Boom erlebte, begann sich das Motorrad nur langsam während des Ersten Weltkrieges in der Truppe zu etablieren. In der Weimarer Republik stellte die Reichswehr dann zunehmend Kradschützen-Einheiten auf schweren...
Feldküche und Co.: Ausrüstung und Verpflegung im deutschen Heer
Autor: Barbara Maiwald
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04121-9
Mindestens genauso wichtig wie ihre Bewaffnung war für Soldaten schon immer ihre Verpflegung. Mit leerem Bauch kämpft es sich nicht sonderlich gut und er ist sehr abträglich für die Truppenmoral. Barbara Maiwald stellt in diesem außergewöhnlichen Band erstmals vor, welche Konzepte...